Wie werden die Bilanzraten berechnet?

1. Liquiditätsraten:

Aktuelles Verhältnis = Umlaufvermögen / kurzfristige Verbindlichkeiten
Säuretestverhältnis = (Umlaufvermögen - Vorräte) / kurzfristige Verbindlichkeiten
Liquiditätsverhältnis = Liquiditätsmittel und ähnliche Vermögenswerte / kurzfristige Verbindlichkeiten

2. Finanzielle Strukturraten:

Schuldenverhältnis = Gesamtverschuldung / Gesamtvermögen
Eigenkapitalverhältnis = Eigenkapital / Gesamtvermögen
Schulden/Eigenkapitalverhältnis = Gesamtverschuldung / Eigenkapital

3. Geschäftsoranen:

Vermögensumlauf = Nettoumsatz / Gesamtvermögen
Forderungsumlauf = Nettoumsatz / Handelsforderungen
Lagerumlauf = Nettoumsatz / Vorräte

4. Rentabilitätsraten:

Aktivrendite (ROA) = Nettogewinn / Gesamtvermögen × 100
Eigenkapitalrendite (ROE) = Nettogewinn / Eigenkapital × 100
Nettogewinnspanne = Nettogewinn / Nettoumsatz × 100

Berechnung von Bilanzkennzahlen

Vermögenswerte (Aktiv)
Verbindlichkeiten (Passiv)
Erfolgskonten
Klicken Sie auf die Schaltfläche für eine detaillierte Berechnung und Freigabe.
Vorherige Berechnungen
0
  Keine Berechnungsgeschichte
Klicken Sie darauf, um frühere Datensätze neu zu laden.

Verwandte Berechnungen