Wie wird eine Steuerrückerstattung berechnet?
Aktuelle Renditen für 2025
  • Bildungsausgaben: %100
  • Gesundheitliche Ausgaben: %100
  • Mietkosten: %25
  • Essenkosten: %10
  • Ausgaben für Kleidung: %10
  • Verkehrsausgaben: %10
  • Rechnungszahlungen: %10
Wichtige Hinweise
  • Die Steuerrückerstattung wird durch Abzug bestimmter Ausgaben von der Steuerbemessungsgrundlage berechnet.
  • Bildungs- und Gesundheitskosten werden vollständig erstattet
  • Für andere Ausgaben gelten bestimmte Sätze
  • Die Höhe der Rückerstattung variiert je nach Steuerklasse.
Berechnungsformeln:
Rückerstattungsfähiger Betrag = Ausgabenbetrag × Rückerstattungsrate
Steuererstattung = Rückerstattungsbetrag × Steuersatz
Monatliche Durchschnittsrendite = Steuerrückerstattung ÷ 12

Berechnung der Steuererstattung

Geben Sie Ihr Jahreseinkommen ein, um Ihre Steuerklasse zu bestimmen.
Wählen Sie Ihren Steuersatz entsprechend Ihrer Einkommensklasse
Wählen Sie die Art der zu erstattenden Ausgabe aus
Geben Sie den Betrag der zu erstattenden Ausgabe ein
Klicken Sie auf die Schaltfläche für eine detaillierte Berechnung und Freigabe.
Vorherige Berechnungen
0
  Keine Berechnungsgeschichte
Klicken Sie darauf, um frühere Datensätze neu zu laden.

Verwandte Berechnungen