Wie werden Agentegebühren berechnet?
Aktuelle Agenteshonorare 2025
Rechtsfälle:
  • Bis zu 100.000 €: %15
  • Bis zu 200.000 €: %13
  • Bis zu 400.000 €: %10
  • Nach 400.000 €: %8
Straffall:
  • Fester Zinssatz: %13
  • Fallwert: Es wird als Grundlage genommen
Verwaltungssachen:
  • Fester Zinssatz: %12
  • Fallwert: Es wird als Grundlage genommen
Wichtige Regeln
  • Fallwert: Der Streitwert wird bei der Berechnung berücksichtigt
  • Rechtsfälle: Es wird ein abgestuftes Tarifsystem angewendet
  • Strafrechtlich/Verwaltungsrechtlich: Es wird ein Festpreissystem angewendet
  • Mindestlohn: Es gibt gewisse Untergrenzen
  • Höchstgebühr: Es gibt gewisse Obergrenzen
Berechnungsformeln:
Zivilverfahren: Verfahrenswert × Relevantes Verhältnis
Strafsache: Fallwert × 13 %
Verwaltungssache: Fallwert × 12 %
Beispielrechnung:

150.000 € Fallwert, Rechtsfall:

Fallwert: 150.000 €
Rate: 13 % (zwischen 100.000 und 200.000)
Agentehonorar: 150.000 × 0,13 = 19.500 €
Wichtiger Hinweis

Diese Berechnungen dienen nur allgemeinen Informationszwecken.
Konsultieren Sie in Gerichtsverfahren immer Ihren Anwalt.
Die Agentehonorare können sich ändern. Bitte prüfen Sie die aktuelle Gesetzgebung.

Agentengebührenberechnung

Der Geldwert des Falles
Wählen Sie die Art des Falles
Klicken Sie auf die Schaltfläche für eine detaillierte Berechnung und Freigabe.
Vorherige Berechnungen
0
  Keine Berechnungsgeschichte
Klicken Sie darauf, um frühere Datensätze neu zu laden.

Verwandte Berechnungen